top of page
  • Die Kirsche ist seit vorgeschichtlicher Zeit in Europa bekannt. Der Luzerner Kirschbrand wird aus fünf verschiedenen Brennkirschsorten hergestellt. Er wird anschliessend gelagert und gelangt erst nach mehreren Jahren in die Flasche.

     

    Luzerner Kirsch Urs Hecht: Ein Destillat der Extraklasse

     

    Der Luzerner Kirsch von Urs Hecht aus dem Hause Gunzwiler Destillate ist ein wahrer Genuss für Kenner. Hergestellt aus erlesenen Brennkirschen, die zum optimalen Zeitpunkt geerntet werden, überzeugt dieser Kirschbrand mit seinem intensiven Fruchtaroma und seiner harmonischen Balance.

     

    Urs Hecht, bekannt für seine prämierten Destillate, legt bei der Herstellung seines Luzerner Kirschs grössten Wert auf Qualität und Tradition. Die Kirschen werden sorgfältig eingemaischt und nach traditionellem Verfahren destilliert.

     

    Das Ergebnis ist ein Kirschbrand von aussergewöhnlicher Güte. In der Nase entfalten sich Aromen von reifen Kirschen, begleitet von feinen Mandelnoten und einem Hauch von Gewürzen. Am Gaumen präsentiert sich der Luzerner Kirsch vollmundig und elegant mit einer angenehmen Süsse und einem langen, warmen Abgang.

     

    Geniessen Sie den Luzerner Kirsch Urs Hecht pur als Digestif oder auch zu Raclette oder Fondue.

    Luzerner Kirschbrand

    CHF 53.00Preis
    • Gunzwiler Destillate Urs Hecht

      Schweizer Obstbrand

      Gunzwil/Schweiz

      0.5l

    • Luzerner Kirsch Urs Hecht: Ein edler Tropfen aus der Zentralschweiz

       

      Der Luzerner Kirsch von Urs Hecht ist ein Premium-Kirschbrand aus der renommierten Gunzwiler Destillerie. Er wird aus erlesenen Brennkirschen hergestellt, die an über 100 Jahre alten Bäumen in der Zentralschweiz reifen. Diese alten Kirschbäume werden seit Generationen gepflegt und liefern Früchte mit einem besonders intensiven Aroma.

       

      Geologie und Terroir:

       

      Die Kirschbäume wachsen auf den fruchtbaren Böden der Zentralschweiz, die von der letzten Eiszeit geprägt wurden. Die Kombination aus Moränenablagerungen, kalkhaltigem Untergrund und dem milden Klima der Region verleiht den Kirschen ihren einzigartigen Charakter.

       

      Besonderheiten:

       

      • Traditionelle Herstellung: Urs Hecht verwendet für seinen Kirschbrand ausschliesslich vollreife Brennkirschen, die zum optimalen Zeitpunkt von Hand geerntet werden.
      • Schonende Destillation: Die Kirschen werden nach der Ernte eingemaischt und anschliessend in einem traditionellen Verfahren destilliert. So bleiben die feinen Fruchtaromen erhalten.
      • Reifung: Der Kirschbrand reift in Edelstahltanks, um seine Reinheit und seinen fruchtigen Geschmack zu bewahren.
      • Auszeichnung: Die Gunzwiler Destillerie Urs Hecht wurde bereits mehrfach für ihre hochwertigen Brände ausgezeichnet, unter anderem als "Goldbrennerei des Jahres" von VINUM.

       

      Herstellung:

       

      • Ernte: Die Brennkirschen werden Mitte bis Ende Juli geerntet, wenn sie ihr volles Aroma entwickelt haben.
      • Einmaischen: Die Kirschen werden zerkleinert und anschliessend eingemaischt.
      • Gärung: Die Maische wird kontrolliert vergoren.
      • Destillation: Der vergorene Kirschmost wird in einem traditionellen Verfahren destilliert.
      • Reifung: Der Kirschbrand reift in Edelstahltanks.
      • Abfüllung: Der fertige Kirschbrand wird in Flaschen abgefüllt und etikettiert.
      •  

      Genuss:

       

      Der Luzerner Kirsch von Urs Hecht ist ein Genuss für Kenner. Er zeichnet sich durch seinen intensiven Kirschgeschmack, seine feine Süsse und seinen langen Abgang aus. Am besten geniesst man ihn pur.

       

      Weitere Informationen:

       

      • Alkoholgehalt: 40% vol.
      • Flaschengrösse: 50cl
      • Produzent: Gunzwiler Destillate Urs Hecht, Gunzwil
    Produktseite: Stores_Product_Widget
    bottom of page