Die Weinlage Königsbecher in Tiefenbach, eingebettet in die sanften Hügel des Kraichgaus, gilt als eine der Spitzenlagen für Spätburgunder (Pinot Noir) im Kraichgau. Sie zeichnet sich durch ihre besonderen geologischen und klimatischen Bedingungen aus, die den Weinen ihre unverwechselbare Kraft und Eleganz verleihen.
Terroir und Boden:
- Sonnenverwöhnte Hänge: Der Königsbecher erstreckt sich über südexponierte Hänge, die eine optimale Sonneneinstrahlung garantieren. Diese intensive Besonnung fördert die volle Reife der Trauben und sorgt für eine intensive Fruchtaromatik in den Weinen.
- Löss- und Buntsandsteinböden: Die Böden bestehen aus einer Mischung von Löss und Buntsandstein. Löss speichert die Wärme des Tages und gibt sie nachts langsam ab, was zu einer ausgeglichenen Reifung der Trauben beiträgt. Der Buntsandstein verleiht den Weinen eine mineralische Note und eine feine Säurestruktur.
- Tiefe Wurzeln: Die Reben müssen tief in den Boden eindringen, um Wasser und Nährstoffe zu finden. Dies führt zu einer natürlichen Ertragsreduzierung und einer Konzentration der Aromen in den Trauben.
Klima:
- Mildes Klima: Das Klima im Kraichgau ist mild und kontinental geprägt, mit warmen Sommern und kühlen Wintern.
- Schutz vor kalten Winden: Die Lage ist durch umliegende Hügel vor kalten Winden geschützt, was ein gleichmäßiges Mikroklima schafft.
- Ausreichende Niederschläge: Die Region erhält genügend Niederschläge, um die Reben optimal zu versorgen,ohne dass es zu Staunässe kommt.
Weine aus dem Königsbecher:
- Spätburgunder (Pinot Noir): Die Lage ist prädestiniert für den Anbau von Spätburgunder, der hier Weine von Weltklasse hervorbringt.
- Kraft und Eleganz: Die Weine zeichnen sich durch ihre intensive Frucht, ihre komplexe Aromatik und ihre elegante Struktur aus. Sie zeigen Noten von roten und schwarzen Früchten, Gewürzen, Schokolade und einem Hauch von Erde und Mineralität.
- Reifepotenzial: Die Weine aus dem Königsbecher besitzen ein hohes Reifepotenzial und entwickeln mit der Zeit eine beeindruckende Tiefe und Komplexität.
- Klassifizierung: Die Lage Königsbecher ist als VDP.GROSSE LAGE® klassifiziert, was ihre herausragende Qualität unterstreicht.
Die Weinlage Königsbecher in Tiefenbach ist ein einzigartiges Terroir, das Spätburgunder von Weltklasse hervorbringt.Die Kombination aus sonnenverwöhnten Hängen, speziellen Böden und dem milden Klima führt zu Weinen mit aussergewöhnlicher Kraft, Eleganz und Reifepotenzial. Wer anspruchsvolle Pinot Noirs mit intensivem Charakter sucht,sollte unbedingt einen Wein aus dem Königsbecher probieren.
Königsbecher Pinot Noir Grosses Gewächs vom Weingut Heitlinger: Die Kraft der Sonne in sattem Rot
Der Königsbecher Pinot Noir Grosses Gewächs vom Weingut Heitlinger ist ein herausragender Rotwein, der die Eleganz und Komplexität dieser Rebsorte in ihrer badischen Interpretation auf höchstem Niveau zum Ausdruck bringt. Er besticht durch seine intensive Frucht, seine vielschichtige Aromatik und sein aussergewöhnliches Reifepotenzial.
Herstellung und Besonderheiten:
Die Trauben für diesen Pinot Noir Grosses Gewächs stammen ausschliesslich aus der renommierten Einzellage Königsbecher in Baden, die für ihre sonnenverwöhnten Hänge und ihre Löss- und Buntsandsteinböden bekannt ist. Die besondere Bodenbeschaffenheit speichert die Sonnenwärme und gibt sie an die Trauben weiter, was zu einer intensiven Fruchtaromatik und einer optimalen Reife führt. Nach der sorgfältigen Handlese werden die Trauben schonend verarbeitet und spontan im Holzfass vergoren. Der Wein reift anschliessend für 18 Monate in neuen und gebrauchten Barriques, was ihm seine komplexe Struktur und seine feine Holznote verleiht.
Empfehlung:
Dieser aussergewöhnliche Rotwein ist ein perfekter Begleiter zu besonderen Anlässen und festlichen Menüs. Er harmoniert hervorragend mit gebratenem oder geschmortem Fleisch, Wildgerichten, reifem Käse und dunklen Schokoladendesserts. Dank seines Reifepotenzials kann er auch mehrere Jahre gelagert werden und gewinnt dabei an Komplexität und Tiefe.
Gut zu wissen:
- Rebsorte: 100% Pinot Noir (Spätburgunder)
- Geschmacksrichtung: Trocken
- Alkoholgehalt: 13,5% vol. je nach Jahrgang
- Serviertemperatur: 16-18°C
- Qualitätsstufe: Grosses Gewächs (VDP)
- Lage: Königsbecher
Der Königsbecher Pinot Noir Grosses Gewächs vom Weingut Heitlinger ist ein eindrucksvoller Beweis für das hohe Niveau badischer Weine und ein besonderer Genuss für Liebhaber anspruchsvoller und charaktervoller Pinot Noirs.