Savonnerie Marius Fabre
Julie, Marie und Anna Bousquet-Fabre
Frankreich
Provence
Marius Fabre – eine Seifen-Dynastie mit Herz und Tradition
Die Savonnerie Marius Fabre, eingebettet in die malerische Landschaft der Provence, ist weit mehr als nur eine Seifenmanufaktur. Seit über einem Jahrhundert steht der Name Marius Fabre für die unverfälschte Reinheit und zeitlose Qualität traditioneller Seifen und Pflegeprodukte. Gegründet im Jahr 1900 in Salon-de-Provence, einem Ort, der seit jeher für seine Seifenherstellung bekannt ist, wird das Familienunternehmen heute in vierter Generation mit derselben Leidenschaft und Hingabe geführt wie eh und je.
Die Geschichte der Savonnerie Marius Fabre – ein Erbe der Reinheit
Im Jahr 1900, als die Industrialisierung ihren Lauf nahm, erkannte Marius Fabre die Bedeutung des traditionellen Handwerks und die unübertroffene Qualität echter, natürlicher Seife. Mit dem Ziel, dieses wertvolle Erbe zu bewahren, gründete er seine eigene Seifenmanufaktur. Sein Engagement für authentisches Savoir-faire, die Verwendung reiner Pflanzenöle und der Verzicht auf jegliche künstliche Zusätze legte den Grundstein für den Erfolg und die Langlebigkeit des Unternehmens.
Bis heute werden die Seifen von Marius Fabre nach dem originalen Verfahren im Kessel gekocht, einem aufwendigen Prozess, der Geduld und Erfahrung erfordert. Die Seifenmasse, bestehend aus pflanzlichen Ölen, wird stundenlang gekocht und gerührt, bis sie die perfekte Konsistenz erreicht. Anschliessend wird sie in Blöcke gegossen und mindestens 10 Tage an der frischen Luft getrocknet, wodurch die Seifen ihre charakteristische Härte und Langlebigkeit erhalten. Dieses traditionelle Herstellungsverfahren, gepaart mit der Liebe zum Detail und dem Respekt vor der Natur, macht die Seifen von Marius Fabre zu einem einzigartigen und authentischen Produkt.
Die Philosophie: Natur, Tradition und Nachhaltigkeit
Die Philosophie von Marius Fabre fusst auf drei fundamentalen Säulen:
Natürlichkeit: Die Seifen werden ausschliesslich aus pflanzlichen Ölen, vorwiegend Olivenöl, hergestellt. Auf tierische Fette, synthetische Tenside, Farbstoffe und Konservierungsmittel wird konsequent verzichtet. Die Reinheit der Inhaltsstoffe garantiert beste Verträglichkeit, selbst für empfindliche Haut.
Tradition: Marius Fabre ist der Bewahrung des traditionellen Handwerks der Seifenherstellung verpflichtet. Das Wissen und die Erfahrung werden von Generation zu Generation weitergegeben, um die Authentizität und Qualität der Produkte zu sichern.
Nachhaltigkeit: Marius Fabre setzt auf umweltfreundliche Produktionsmethoden und verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen. Die Seifen sind biologisch abbaubar und die Verpackungen werden so gestaltet, dass sie die Umwelt möglichst wenig belasten.
Die Besonderheiten der Marius Fabre Produkte – Qualität, die überzeugt
Echte Marseiller Seife: Marius Fabre ist einer der wenigen verbliebenen Hersteller, die die echte Marseiller Seife nach dem traditionellen Verfahren und mit dem originalen Gütesiegel herstellen. Diese Seife, gekennzeichnet durch ihren hohen Anteil an Olivenöl, ist bekannt für ihre hervorragende Reinigungskraft, ihre milde Pflegewirkung und ihre vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten. Sie eignet sich für die Körperpflege, die Wäsche und sogar für die Reinigung im Haushalt.
Savon Noir: Die Savon Noir, die schwarze Seife von Marius Fabre, ist ein weiteres Highlight des Sortiments. Diese traditionelle Paste, hergestellt aus Olivenöl und Kaliumhydroxid, ist ein wahrer Alleskönner im Haushalt und Garten. Sie reinigt Böden, Fliesen, Armaturen, Gartenmöbel und kann sogar zur Pflanzenpflege eingesetzt werden.
Vielfältiges Sortiment: Neben den berühmten Seifen bietet Marius Fabre auch eine breite Palette an weiteren Pflegeprodukten, die alle auf natürlichen Inhaltsstoffen basieren. Dazu gehören unter anderem Cremes, Lotionen, Körperöle, Shampoos und Duschgels. Bei uns finden Sie eine Auswahl an verschiedenen Produkten von Marius Fabre.
Entdecken Sie die Welt von Marius Fabre und lassen Sie sich von der Reinheit, Qualität und Tradition dieser einzigartigen Seifenmanufaktur begeistern!
Copyright Bildmaterial: Gilles Martin-Raguet