Die Flüssigseife Pin Parasol von Marius Fabre ist ein Produkt mit einer reichen Geschichte und besonderen Eigenschaften.
Informationen und Hintergrund
Die Seifenmanufaktur Marius Fabre stellt seit 1900 in Salon-de-Provence Seifen her. Das Unternehmen ist bekannt für seine traditionellen Herstellungsmethoden und die Verwendung von natürlichen Pflanzenölen. Die Flüssigseife Pin Parasol ist eines ihrer beliebtesten Produkte und wird nach einem alten Marseiller Rezept hergestellt.
Besonderheiten
Diese Flüssigseife zeichnet sich durch ihren zarten Duft nach Pinienwald und ihre sanfte Reinigungskraft aus. Sie ist frei von Farbstoffen, tierischen Fetten und synthetischen Tensiden. Stattdessen wird sie auf Basis von pflanzlichen Ölen wie Olivenöl und Kokosöl hergestellt. Das macht sie besonders hautfreundlich und biologisch abbaubar.
Herstellung
Die Seife wird im traditionellen Kesselverfahren hergestellt. Dabei werden die Öle verseift und anschliessend mit Wasser und pflanzlichem Glycerin versetzt. Der charakteristische Duft der Pin Parasol Seife stammt aus ätherischem Öl der Pinie.
Die Region um Salon-de-Provence ist bekannt für ihre kalkhaltigen Böden und das mediterrane Klima. Diese Bedingungen sind ideal für den Anbau von Olivenbäumen, deren Öl die Grundlage für die Seifen von Marius Fabre bildet. Das Wasser, das für die Seifenherstellung verwendet wird, stammt aus der nahegelegenen Quelle Sainte-Victoire.
Zusammenfassend ist die Flüssigseife Pin Parasol von Marius Fabre ein hochwertiges und traditionelles Produkt, das sich durch seine natürlichen Inhaltsstoffe, seine sanfte Reinigungskraft und seinen angenehmen Duft auszeichnet. Sie ist eine gute Wahl für alle, die Wert auf Nachhaltigkeit und Hautverträglichkeit legen.