Spiezer Bergsteiger Blauburgunder: Ein charaktervoller Wein aus den Berner Alpen
Der Spiezer Bergsteiger Blauburgunder ist ein herausragendes Beispiel für die hohe Qualität, die im Schweizer Weinbau erreicht wird. Dieser Wein verkörpert die einzigartige Verbindung zwischen der alpinen Landschaft, dem traditionellen Handwerk und der Leidenschaft der Winzerin.
Die Rebberge:
Die Trauben für den Spiezer Bergsteiger Blauburgunder gedeihen an den steilen Hängen rund um Spiez, wo sie von der intensiven Sonneneinstrahlung und den kühlen Nächten profitieren. Die Böden sind geprägt von kalkhaltigem Mergel und Sandstein, was dem Wein seine mineralische Note verleiht. Die alpine Lage sorgt für eine lange Vegetationsperiode, in der die Trauben langsam reifen und komplexe Aromen entwickeln können.
Die Philosophie:
Die Alpine Weinkultur Spiez setzt auf nachhaltigen und naturnahen Weinbau. Winzerin Ursula Irion arbeitet im Einklang mit der Natur, um die Biodiversität zu fördern und die Umwelt zu schonen. Im Weinberg wird auf chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel verzichtet. Stattdessen kommen natürliche Methoden zum Einsatz, um die Reben gesund zu erhalten.
Der Ausbau im Keller:
Die handverlesenen Trauben werden schonend verarbeitet, um ihre Aromen und Inhaltsstoffe zu bewahren. Die Gärung erfolgt spontan mit wilden Hefen, was dem Wein seine individuelle Note verleiht. Dieser Wein ist eines der Herzensprojekte von Ursula Irion, denn sie lässt ihn sehr lange im 300 Liter Holzfass reifen bevor er abgefüllt wird. Durch die natürlich Kühle im Schlosskeller ist es möglich den biologischen Säureabbau bis in den folgenden Sommer hinauszuzögern. Dadurch erhält der Wein viel mehr Kraft, wird komplexer und entwickelt eine intensivere Farbe. Zudem fordert es die Lagerfähigkeit.
Besonderheiten:
Der Spiezer Bergsteiger Blauburgunder zeichnet sich durch seine intensive Farbe, seine komplexen Aromen und seine elegante Struktur aus. Im Duft finden sich Noten von roten Beeren, Kirschen, Gewürzen und Kräutern. Am Gaumen präsentiert er sich saftig und ausgewogen, mit einer feinen Tanninstruktur und einem langen Abgang.
Die wichtigsten Daten:
- Rebsorte: Blauburgunder (Pinot Noir)
- Anbaugebiet: Spiez, Berner Oberland
- Boden: Kalkhaltiger Mergel und Sandstein
- Ausbau: 3000 Liter Holzfass
- Geschmacksnoten: Rote Beeren, Kirschen, Gewürze, Kräuter
- Passt zu: Wildgerichten, Lamm, Käse
Der Spiezer Bergsteiger Blauburgunder ist ein Wein, der die Seele der Alpen widerspiegelt. Er ist ein Ausdruck der Leidenschaft und des Engagements der Winzer, die in dieser einzigartigen Landschaft arbeiten. Geniessen Sie diesen Wein und lassen Sie sich von seiner Eleganz und seinem Charakter verzaubern.