Porto LBV von Ramos Pinto: Ein tiefgründiger Genuss
Der Porto LBV (Late Bottled Vintage) von Ramos Pinto ist ein aussergewöhnlicher Portwein, der durch seine Komplexität und seinen intensiven Geschmack besticht. Er wird aus Trauben eines einzigen Jahrgangs hergestellt und reift anschliessend für 4 bis 6 Jahre in Eichenfässern, bevor er ungefiltert abgefüllt wird. Dieser Prozess verleiht ihm eine besondere Tiefe und ein reiches Aromenprofil.
Die Besonderheiten des Porto LBV von Ramos Pinto
Der LBV von Ramos Pinto zeichnet sich durch seine intensive rubinrote Farbe und sein komplexes Bouquet aus, in dem sich Aromen von reifen roten Früchten, Gewürzen und Schokolade entfalten. Am Gaumen präsentiert er sich kraftvoll und elegant zugleich, mit weichen Tanninen und einem langen, anhaltenden Abgang.
Was den LBV von Ramos Pinto so besonders macht:
- Einzigartiger Jahrgang: Jeder LBV wird aus Trauben eines einzigen, aussergewöhnlichen Jahrgangs gewonnen und spiegelt so die spezifischen klimatischen Bedingungen und Charakteristika dieses Jahres wider.
- Längere Fassreife: Die Reifung in Eichenfässern für mindestens 4 Jahre verleiht dem LBV seine Komplexität, Tiefe und geschmeidige Struktur.
- Ungefiltert: Der LBV wird ungefiltert abgefüllt, was ihm eine zusätzliche Textur und ein intensiveres Aroma verleiht. Mit der Zeit kann sich in der Flasche ein natürliches Depot bilden.
Herstellung des Porto LBV
Die Herstellung des LBV beginnt mit der sorgfältigen Auswahl der Trauben, die von Hand gelesen werden. Nach dem Entrappen und Maischen erfolgt die Gärung in traditionellen Steinlagaren, wobei die Trauben mit den Füssen gestampft werden, um die Farbe und die Aromen optimal zu extrahieren.
Sobald die Gärung den gewünschten Punkt erreicht hat, wird der Wein mit Brandy aufgesprittet, um den Gärungsprozess zu stoppen und den Alkoholgehalt zu erhöhen. Anschliessend reift der LBV für 4 bis 6 Jahre in Eichenfässern, wo er seine Aromenvielfalt und seine geschmeidige Textur entwickelt.
Genuss und Kombinationen
Der Porto LBV von Ramos Pinto ist ein vielseitiger Begleiter zu verschiedenen Anlässen. Er passt hervorragend zu:
- Schokoladen-Desserts
- Käseplatten mit kräftigen Käsesorten
- Trockenfrüchten und Nüssen
- Blaubeerkuchen
- Wildgerichten
Servieren Sie den LBV idealerweise bei einer Temperatur von 16-18°C. Er kann sofort genossen werden, hat aber auch ein gutes Lagerpotenzial und kann sich über mehrere Jahre in der Flasche weiterentwickeln.
Ramos Pinto: Tradition und Qualität
Ramos Pinto ist ein renommiertes Portweinhaus mit einer langen Tradition und einem hohen Qualitätsanspruch. Das 1880 gegründete Unternehmen setzt auf nachhaltige Anbaumethoden und innovative Kellertechniken, um Portweine von aussergewöhnlicher Qualität zu erzeugen. Der LBV ist ein hervorragendes Beispiel für die Expertise und das Engagement von Ramos Pinto.