Château Capbern: Ein Cru Bourgeois mit großer Geschichte
Das Château Capbern liegt in der renommierten Appellation Saint-Estèphe im Médoc, Bordeaux. Es ist eng mit dem berühmten Grand Cru Classé Château Calon Ségur verbunden, da es sich im Besitz derselben Familie befindet. Diese Verbindung garantiert eine hohe Qualität und Expertise in der Weinbereitung.
Château Capbern ist ein aufstrebendes Weingut, das sich durch seine hohe Qualität und sein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis einen Namen gemacht hat. Es ist ein vielversprechender Stern am Bordeaux-Himmel, der in den kommenden Jahren sicherlich noch mehr Aufmerksamkeit auf sich ziehen wird. Die Verbindung zwischen Château Capbern und Château Calon Ségur geht über die geografische Nähe und den gemeinsamen Eigentümer hinaus. Sie teilen eine Philosophie, die auf Respekt vor dem Terroir, nachhaltige Praktiken und handwerkliche Weinbereitung setzt. Diese gemeinsame Vision ermöglicht es beiden Weingütern, ihr volles Potenzial auszuschöpfen und Weine von außergewöhnlicher Qualität zu produzieren.
Darüber hinaus profitieren beide Châteaux von der Expertise und den Ressourcen des gemeinsamen Teams, das von Vincent Millet geleitet wird. Dieser Wissensaustausch und die enge Zusammenarbeit fördern Innovation und ständige Verbesserung.
Obwohl sie sich einen ähnlichen Ansatz teilen, bewahrt jedes Château seine einzigartige Identität und seinen individuellen Stil. Calon Ségur, als renommiertes 3ième Cru Classé, hat eine lange Geschichte und einen etablierten Ruf.Château Capbern hingegen hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchgemacht und sich als aufstrebender Stern am Weinhimmel etabliert.
Diese Kombination aus gemeinsamer Vision und individueller Stärke macht die Verbindung zwischen Capbern und Calon Ségur so besonders. Sie sind wie zwei Seiten derselben Medaille, die sich ergänzen und gegenseitig inspirieren. Diese Synergie schafft ein Umfeld, in dem beide Weingüter florieren und Weine produzieren können, die das Beste des Saint-Estèphe repräsentieren.
Terroir und Reben:
Die Weinberge von Château Capbern erstrecken sich über 38 Hektar, von denen 29 Hektar mit Reben bestockt sind. Der Boden besteht hauptsächlich aus Kies und Sand mit etwas Lehm und Kalkstein. Diese Kombination verleiht dem Wein seine charakteristische Struktur und Komplexität. Die Rebsortenverteilung ist typisch für Saint-Estèphe: 52% Cabernet Sauvignon, 46% Merlot und 2% Petit Verdot. Die Reben sind durchschnittlich 20 Jahre alt. Die Zusammenstellung der Cuvée variiert von Jahr zu Jahr.
Weinbereitung:
Die Trauben werden von Hand gelesen und sorgfältig selektiert. Nach der traditionellen Maischegärung reift der Wein 15 Monate in Eichenfässern, von denen 40% neu sind. Der Ausbau im Barrique verleiht dem Wein zusätzliche Komplexität und Aromen von Vanille, Toast und Gewürzen.
Charakter des Weines:
Château Capbern ist ein klassischer Saint-Estèphe mit kräftiger Struktur, dichten Tanninen und einer intensiven Frucht. Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Pflaumen, Zedernholz und Tabak prägen den Wein. Er besitzt ein ausgezeichnetes Lagerpotenzial und entwickelt im Laufe der Jahre weitere Nuancen und Komplexität.
Besonderheiten:
- AOC Saint-Éstèphe
- Nachbarweingut vom Château Calon Ségur
- Traditionelle Weinbereitung
- Ausbau in Eichenfässern
- Ausgezeichnetes Lagerpotenzial
Fazit:
Château Capbern ist ein hervorragender Wein, der die Eleganz und Kraft von Saint-Estèphe perfekt verkörpert. Er ist ein idealer Begleiter zu gegrilltem Fleisch, Wildgerichten und Käse.