top of page
  • Château Canon-la-Gaffelière 2018: Ein Saint-Émilion Grand Cru der Extraklasse

     

    Der Château Canon-la-Gaffelière ist ein herausragender Wein aus Saint-Émilion, der die Eleganz und Kraft dieses Terroirs perfekt verkörpert. Dieser Premier Grand Cru Classé "B" stammt aus einem Weinberg mit ton- und kalkhaltigen sowie ton- und sandhaltigen Böden, die dem Wein seine einzigartige Komplexität verleihen.

     

    Der Jahrgang 2018

     

    Im Glas präsentiert sich der Canon-la-Gaffelière 2018 in einem tiefen Granatrot mit violetten Reflexen.

     

    Die Nase wird von einem intensiven Bouquet verführt, das an reife schwarze Früchte wie Brombeeren, Cassis und Kirschen erinnert. Dezente Noten von Lakritz, Vanille und Gewürzen runden das Aromenspiel ab und verleihen dem Wein Tiefe und Finesse.

     

    Am Gaumen entfaltet sich eine beeindruckende Struktur mit samtigen Tanninen und einer lebendigen Säure. Die Aromen von dunklen Früchten, die bereits in der Nase zu erkennen waren, werden von mineralischen Noten und einem Hauch von Schokolade begleitet. Der Abgang ist lang und elegant, mit einem anhaltenden Nachhall.

     

    Dieser Wein ist ein wahrer Genuss für Liebhaber von Saint-Émilion und ein perfekter Begleiter zu edlen Gerichten wie gebratenem Lamm, Rindfleisch oder Wild.

     

    Der Jahrgang 2019

     

    Der Château Canon-la-Gaffelière 2019 entfaltet in der Nase ein komplexes und vielschichtiges Bouquet. Aromen von reifen schwarzen Früchten wie Brombeeren und schwarzen Johannisbeeren dominieren, begleitet von floralen Noten von Veilchen und einem Hauch von Gewürzen.

     

    Am Gaumen präsentiert sich der Canon-la-Gaffelière 2019 kraftvoll und konzentriert, mit einer dichten Struktur und samtigen Tanninen. Die Aromen von dunklen Früchten und Gewürzen werden von mineralischen Noten und einem Hauch von Mokka ergänzt. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit einem eleganten Nachhall.

     

    Der 2019er Canon-la-Gaffelière ist ein Wein mit grossem Lagerpotenzial, der sich in den kommenden Jahren noch weiterentwickeln wird. Er passt hervorragend zu kräftigen Gerichten wie gebratenem Rindfleisch, Wild oder reifem Käse.

     

    Der Jahrgang 2020

     

    Der Château Canon-la-Gaffelière 2020 präsentiert sich im Glas mit einem tiefen Granatrot mit purpurfarbenen Reflexen, welches seine Jugendlichkeit unterstreicht.

     

    In der Nase offenbart sich ein intensives und vielschichtiges Aromenspiel. Reife schwarze Früchte wie Pflaumen und Cassis stehen im Vordergrund, umrahmt von Nuancen von Veilchen, Lakritz und einem Hauch von Vanille.

     

    Am Gaumen besticht der Wein durch seine seidige Textur und seine perfekt eingebundenen Tannine. Die Aromen von dunklen Früchten und Gewürzen werden von einer lebendigen Säure und mineralischen Noten getragen. Der Abgang ist lang und elegant, mit einem anhaltenden Nachhall.

     

    Der 2020er Canon-la-Gaffelière harmoniert perfekt mit Gerichten wie gebratenem Lamm, Ente oder geschmortem Rindfleisch.

     

    Der Jahrgang 2021

     

    Im Glas leuchtet der Canon-la-Gaffelière 2021 in einem intensiven Rubinrot mit violetten Reflexen.

     

    Die Nase wird von einem Bouquet voller Finesse betört. Aromen von roten und schwarzen Früchten wie Himbeeren, Johannisbeeren und Pflaumen vermischen sich mit dezenten Noten von Veilchen, Gewürzen und einem Hauch von Vanille.

     

    Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit einer seidigen Textur und fein integrierten Tanninen. Die Fruchtaromen harmonieren perfekt mit mineralischen Noten und einer lebendigen Säure. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit einem eleganten und fruchtigen Nachhall.

     

    Der Canon-la-Gaffelière 2021 passt hervorragend zu Gerichten wie gebratenem Geflügel, Kalbfleisch oder milden Käsesorten.

    Château Canon la Gaffeliere

    Preisab CHF 85.00
    • Château Canon la Gaffelière - Stephan von Neipperg

      AOC Saint-Émilion Grand Cru - Premier Grand Cru Classé

      Bordeaux/Frankreich

      0.75l

       

      Château Canon la Gaffeliereliegt am Hangfuss südlich des mittelalterlichen Städtchens Saint-Émilion. Sein Terroir besteht aus stark filtrierenden Ton-Kalk- und Ton-Sand-Böden mit ausgesprochen hoher Wärmekapazität. 

       

      Das auf diese Bodenbeschaffenheit zurückzuführende, fast perfekte Gleichgewicht des Sortenbestands zwischen Merlot und Cabernet ist eher untypisch für die Appellation. Auf den warmen, eine frühe Reife begünstigenden Böden von Canon la Gaffeliere können sich die Cabernets jedoch hervorragend entfalten und ergänzen so die Opulenz der Merlots um ausserordentliche Kraft und Aromenkomplexität. Darauf beruhen die natürliche Eleganz und die Finesse der Weine von Canon-la-Gaffelière.

       

      Im Einklang mit dem parzellären Weinbergmanagement ermöglichen die Kellereianlagen von Canon la Gaffeliere die Vinifikation perfekt homogener Traubenposten. Damit die Trauben ihr Potenzial optimal entfalten können, legen wir Wert auf einen langsamen Verlauf der verschiedenen Vinifikationsphasen und verzichten auf übermässig hohe Temperaturen. Auch beim Ausbau auf Feinhefen kommt jeder Weinposten in den Genuss einer bedarfsgerechten, individuellen Bearbeitung, damit die charakteristischen Eigenschaften jedes Weines zum Ausdruck kommen. Die Eingriffe sind auf ein Minimum beschränkt und richten sich ganz nach der Typizität jedes Jahrgangs. So wird der Canon la Gaffeliere zu dem was er ist.

    Produktseite: Stores_Product_Widget
    bottom of page